Videografie
Vom Stand- zum Bewegtbild 29. März 2025

Sie wollten mit Ihrer Kamera schon lange einmal filmen, haben aber bisher nicht den richtigen Einstieg gefunden. Ja dann sind Sie bei uns richtig.

Florian Lustenberger und Joel Habermacher von cmf visual werden Sie gekonnt in die Videografie einführen. Sie zeigen Ihnen die Unterschiede von Fotografie und Videografie. Sie lernen Ihre Kamera richtig einzustellen und filmen in einem praktischen Teil eigene Sequenzen. Anschliessend erhalten Sie einen kurzen Einblick in das Editing von Videos mit DaVinci Resolve.
Florian und Joel haben in der Vergangenheit bereits einige Videos für mich realisiert. Ein Begriff dürften sie auch allen Teilnehmern des Engadin Workshops im Herbst 2020 sein.

Aus dem Kursprogramm

  • Grundlagen Kameraeinstellungen (Codec, Auflösung, Framerate, Farbprofil)
  • Einstellen der eigenen Kamera
  • Grundlagen Szenenspezifische Kameraeinstellungen (Shutter, Blende, ISO, Weissabgleich, Fokus, Filter)
  • Grundlagen Hilfsmittel (Stativ, Gimbal, Slider, Drohne, Cages)
  • Grundlagen Audio (externe Mikrophone)
  • Grundlagen Bildkomposition
  • Konzeption und Storytelling (Storyaufbau, Ministory, Storyboard)
  • Grundlagen Videoediting mit DaVinci Resolve
  • Fragen & Antworten
Kursdetails

Kursdaten
29. März 2025

Kursziel
Der Hauptfokus des Kurses liegt in der Einführung in die Videografie mit der DSLR oder der Systemkamera. Anhand von praktischen Beispielen üben Sie zudem das Gelernte vor Ort.

Kursort
Gemeindehaus Hallwil

Teilnehmerzahl
max. 8 Personen

Kosten
CHF 350

Besonderes
Florian und Joel möchten für eigene Zwecke ein kurzes Video des Kurses anfertigen.
Die Teilnehmer sollten damit einverstanden sein.

Fragen
WhatsApp +41 79 772 49 93

Workshopleitung
  • Florian Lustenberger, Joel Habermacher (cmf visual), Referenten
  • Rolf Gemperle, Administration, Unterstützung vor Ort
Inbegriffen
  • Kursunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Anreise zum Kursort
  • Verpflegung
Anforderungen
  • Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger aber auch an Leute die bereits erste Erfahrungen mit der Videografie gemacht haben.
  • Sie besitzen eine digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit Wechselobjektiven.
  • Sie verfügen über fotografische Grundkenntnisse (Kamerabedienung, Blende, Verschlusszeit, ISO-Wert, usw.).

Anmeldung

Anmeldeformular für Workshops
Vom Stand- zum Bewegtbild 29. März 2025

Persönliche Angaben


Anmeldung