
Fotoreise Norwegen
27. Februar bis 08. März 2026
Das Polarlicht «Aurora Borealis» gehört wohl zu den spektakulärsten Himmelserscheinungen überhaupt.
Wenn im Winterhalbjahr die grünen Lichter über dem Norwegischen Himmel zu tanzen beginnen, schlägt das Herz eines jeden Fotografen höher. Die Region um Tromso, die Halbinsel Senja und die Lofoten zählen zu den besten Fotospots der Welt um Polarlichter zu sehen. Spektakuläre Landschaft, gute Erreichbarkeit, ideale nördliche Breite (etwas über dem Polarkreis) und super Infrastruktur machen diese Orte zu den Hotspots.
Mit der Region Tromso und Senja kombiniere ich zwei dieser Orte in einer Tour. Während Senja mit spektakulären Felsformationen aufwartet, kann Tromso mit einer Vielzahl von verschiedenen Fotospots punkten.
Begleiten Sie mich auf eine aussergewöhnliche Polarlichtreise!
Reisedetails
Reisedaten
27. Februar bis 08. März 2026 / (10 Tage inkl. Reise)
Reiseziel
Norwegen, Sommaroy, Senja, Tromso
Teilnehmerzahl
maximum 8 Personen
Kosten
CHF 5’350 pro Person (im Doppelzimmer)
Fragen
WhatsApp +41 79 772 49 93
1. Tag
Anreise nach Tromso. Von Zürich aus bietet Edelweiss einen Direktflug an. Der Flug kann selbständig oder über rolfgemperle.ch gebucht werden. Treffpunkt um 14:30 Uhr am Flughafen in Tromso.
Vom Flughafen Tromso geht es nach Sommaroy wo wir in unser Hotel einchecken. Nach dem Hotelbezug und der Konsultation der Wetter- und Aktivitäts-App geht es gleich los ins Gelände.
2. Tag und 3. Tag
Das Tagesprogramm machen wir abhängig vom Wetter, unserem Einsatz der vorhergehenden Nacht sowie der zu erwartenden Aktivität der bevorstehenden Nacht. Grundsätzlich ist der Plan ein frühes Nachtessen einzunehmen und dann je nach Wetter einen geeigneten Fotospot anzufahren. Die Region Sommaroy / Tromso bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten des Polarlicht optimal zu sehen.
Am Tag werden wir sicher auch die Gelegenheit haben um die schöne norwegische Winterlandschaft zu fotografieren. Bei schlechtem Wetter ist der Besuch des Polar Museums oder der Eismeerkathedrale in Tromso schon fast ein Muss.
4. Tag
Heute verlassen wir Sommaroy und fahren nach Senja. Dazu können wir die Fähre nehmen (Brensholmen – Botnhamn). Die Fahrt bis zu unserer neuen Unterkunft dauert zirka 3.5 Stunden. Unsere Hotel liegt in Hamn auf einer kleinen Halbinsel, direkt am Meer. Nach dem Bezug der Unterkunft geht es auch hier zu einem geeigneten Spot für die nächtliche «Polarlichtjagd».
5. Tag bis 8. Tag
Die Tage auf Senja verlaufen nach dem gleichen Muster wie in Sommaroy. Die Landschaft auf Senja ist noch spektakulärer als in Tromso und somit werden wir hier am Tage nach schönen Landschaftsmotiven Ausschau halten.
9. Tag
Heute heisst es Abschied nehmen von Senja und wir fahren zurück nach Tromso. Je nach Situation machen wir uns zum letzten mal auf die Suche nach der perfekten Aurora Borealis.
10. Tag
Nach dem Mittagessen geht es an den Flughafen und dann zurück in die Schweiz.
Freuen Sie sich auf eine unglaubliche Reise!
Reiseleitung
- Rolf Gemperle
Inbegriffen
- 3 Übernachtungen im Sommaroy Arctic Hotel im Doppelzimmer
- 5 Übernachtungen im Hamn i Senja im Doppelzimmer
- 1 Übernachtung im Hotel Radisson Blu Tromso im Doppelzimmer
- Frühstück
- Transport vor Ort mit Minibus
- Fachliche Begleitung der Reise durch Rolf Gemperle
Nicht inbegriffen
- Flug Zürich – Tromso – Zürich (Der Flug kann über rolfgemperle.ch gebucht werden. Bei frühzeitiger Buchung ist ein Direktflug mit Edelweiss möglich.)
- Lunch, Abendessen
- Annullationskostenversicherung
- Reiseunfallversicherung
- Einzelzimmerzuschlag CHF 1’200.-
- Persönlicher Bedarf
Ist dies die richtige Tour für Sie?
- Freude an Natur und Fotografie.
- Kälteresistenz (an der norwegischen Westküste herrscht im Winter oft eine feuchte Kälte mit Temperaturen von 0 bis -5 Grad).
- Auf meinen Reisen sind Gäste mit allen Kameramarken willkommen (Nikon, Canon, Sony, Fuji, Panasonic, Olympus, …)
- Fotoeinsteiger und Profis sind gleichermassen willkommen. Zudem können auch nicht fotografierende Partner an dieser Reise teilnehmen